© CHaCHaCHi.org / Christoph Künzli

Der Vorstand

Heidi Brenner

Präsidentin, Geschäftsführerin

Gründerin von CHaCHaCHi im 2007 Als ich 2007 in Pension ging, wollte ich noch etwas anpacken, das ich als wirklich ‚nötig‘ erachtete. Zuerst war ich für ein Trinkwassser-Projekt in Kibera, wo mich das Elend der Ärmsten und die Misere in den Slumschulen erschütterten. Ich spürte, da ist Unterstützung dringend nötig! Zuerst half ich spontan. Nach meiner Rückkehr gründete ich mit Gleichgesinnten den Verein CHaCHaCHi.

Christoph Künzli

Vize-Präsident und Homepage, seit 2018 im Vorstand

Durch meine Cousine Danielle Friedli, die früher im Vorstand von CHaCHaCHi war, habe ich den Verein kennengelernt. Zuerst war ich über längere Zeit einfach ein stiller Spender im Hintergrund. Irgendwann wollte ich dann aber doch wissen, was bei CHaCHaCHi mit meinem Geld passiert. So fragte ich an, ob ich Heidi auf einer ihrer Reisen nach Kenia begleiten könne. Heidi war sofort begeistert. Nachdem ich gesehen hatte, wie CHaCHaCHi in Kenia arbeitet, entschied ich mich, mich etwas verbindlicher als nur als Spender einzubringen: Ich bot dem Vorstand an, die Homepage des Vereins CHaCHaCHi neu zu gestalten und das war dann der Einstieg in den Vorstand. Adrian Buchschacher

Mitglied im Vorstand seit März 2025

Der Besuch im Januar 2025 im Kibera Slum in Nairobi hat mir in aller Deutlichkeit vor Augen geführt, wie privilegiert wir hier bei uns in der Schweiz leben. Dabei hat mich die Herzlichkeit der Menschen in Kenia berührt. Auch wenn ich weiss, dass CHaCHaCHi die Welt nicht retten kann, überzeugt mich das Konzept der direkten Hilfe vor Ort, dort wo sie benötigt wird, ohne Verwaltungsaufwand.

Ehrenmitglieder

Carole Malik-Maertens, Mitglied im Vorstand von 2013 - 2025

Wo wir geboren werden, hat einen riesigen Einfluss auf unser Leben, ist aber letztlich eine Glücksache. CHaCHaCHi ist für mich ein Weg, zumindest einen Teil von diesem Glück weiterzugeben. Unsere Arbeit soll Jugendlichen die Fähigkeit geben, ihr Leben und das von anderen zu verändern. Und dafür ist Bildung aus meiner Sicht einer der besten Lösungsansätze.

Fabienne Tschabold, Mitglied im Vorstand von 2009 - 2025

Ich wollte mich schon seit längerem einem Hilfswerk anschliessen, doch hat mich keines richtig überzeugt. Über meinen Mann kam ich zu CHaCHaCHi und als dann noch jemand im Vorstand gesucht wurde, war für mich klar...das ist es! Uns geht es so gut in der Schweiz, so gebe ich in dieser Form gerne meinen Beitrag an die Armen.

Nicolas Miescher, Gründungsmitglied und Vizepräsident von 2007 bis 2015

©CHaCHaCHi.org

Der Vorstand

Heidi Brenner

Präsidentin, Geschäftsführerin

Gründerin von CHaCHaCHi im 2007 Als ich 2007 in Pension ging, wollte ich noch etwas anpacken, das ich als wirklich ‚nötig‘ erachtete. Zuerst war ich für ein Trinkwassser-Projekt in Kibera, wo mich das Elend der Ärmsten und die Misere in den Slumschulen erschütterten. Ich spürte, da ist Unterstützung dringend nötig! Zuerst half ich spontan. Nach meiner Rückkehr gründete ich mit Gleichgesinnten den Verein CHaCHaCHi.

Christoph Künzli

Vize-Präsident und Homepage, seit 2018 im Vorstand

Durch meine Cousine Danielle Friedli, die früher im Vorstand von CHaCHaCHi war, habe ich den Verein kennengelernt. Zuerst war ich über längere Zeit einfach ein stiller Spender im Hintergrund. Irgendwann wollte ich dann aber doch wissen, was bei CHaCHaCHi mit meinem Geld passiert. So fragte ich an, ob ich Heidi auf einer ihrer Reisen nach Kenia begleiten könne. Heidi war sofort begeistert. Nachdem ich gesehen hatte, wie CHaCHaCHi in Kenia arbeitet, entschied ich mich, mich etwas verbindlicher als nur als Spender einzubringen: Ich bot dem Vorstand an, die Homepage des Vereins CHaCHaCHi neu zu gestalten und das war dann der Einstieg in den Vorstand. Adrian Buchschacher

Mitglied im Vorstand seit März 2025

Der Besuch im Januar 2025 im Kibera Slum in Nairobi hat mir in aller Deutlichkeit vor Augen geführt, wie privilegiert wir hier bei uns in der Schweiz leben. Dabei hat mich die Herzlichkeit der Menschen in Kenia berührt. Auch wenn ich weiss, dass CHaCHaCHi die Welt nicht retten kann, überzeugt mich das Konzept der direkten Hilfe vor Ort, dort wo sie benötigt wird, ohne Verwaltungsaufwand.

Ehrenmitglieder

Carole Malik-Maertens,

Mitglied im Vorstand von 2013 - 2025

Wo wir geboren werden, hat einen riesigen Einfluss auf unser Leben, ist aber letztlich eine Glücksache. CHaCHaCHi ist für mich ein Weg, zumindest einen Teil von diesem Glück weiterzugeben. Unsere Arbeit soll Jugendlichen die Fähigkeit geben, ihr Leben und das von anderen zu verändern. Und dafür ist Bildung aus meiner Sicht einer der besten Lösungsansätze.

Fabienne Tschabold, Mitglied

im Vorstand von 2009 - 2025

Ich wollte mich schon seit längerem einem Hilfswerk anschliessen, doch hat mich keines richtig überzeugt. Über meinen Mann kam ich zu CHaCHaCHi und als dann noch jemand im Vorstand gesucht wurde, war für mich klar...das ist es! Uns geht es so gut in der Schweiz, so gebe ich in dieser Form gerne meinen Beitrag an die Armen.

Nicolas Miescher, Gründungsmitglied und Vizepräsident

von 2007 bis 2015